2025 Bayerische Degen Meisterschaften

Am 8.3.25 und 9.3.2025 fanden in Augsburg die Bayerischen Degen Meisterschaften 2025 statt, bei der unsere Fechterinnen und Fechter eine starke Präsenz zeigten. Alle konnten Erfolge feiern und sich in der Vorrunde für das K.o.-System qualifizieren, wodurch sie wertvolle Punkte für die bayerische Rangliste sammelten.

In der Kategorie Damen Senior haben Anna und Katrin hervorragende Plätze 10 und 13 erzielt. Auch Sandra konnte bei ihrem ersten Q-Turnier einen starken 21. Platz erreichen.

In der Kategorie Herren U15 hat Máté einen starke 7. Platz ergattert.

Bei den Herren Senior wurden ebenfalls bemerkenswerte Platzierungen erreicht: Rüdiger belegte den 15. Platz, René den 16. Platz, Robert den 36. Platz und Thaddäus den 40. Platz.

Der 9. März 2025 war ebenfalls ein großer Erfolg. Rasmus und Helena erreichten in der Kategorie U13 die Plätze 8 und 7. In der U17 konnte Anna den 7. Platz ergattern, während Máté einen starken 2. Platz und Celleachan einen beachtlichen 8. Platz erzielten.

Wir beglückwünschen unsere Fechterinnen und Fechter zu ihren herausragenden Leistungen und freuen uns auf weitere Erfolge in der Zukunft!

Deutschlandpokal 2024/2025 Damendegen

Auch unsere Damenmannschaft trat im 2. Durchgang gegen ein starkes Team in Kassel an. Nach einer soliden Leistung der Erlanger Damen mussten sie sich am Ende geschlagen geben und ihre Teilnahme am Deutschlandpokal beenden. Dennoch können alle Teilnehmerinnen stolz auf ihre Leistung sein und im nächsten Jahr noch stärker zurückkommen. 

Deutschlandpokal 2024/2025 Herrendegen

Unsere Herrenmannschaft zeigte im zweiten Durchgang gegen die starke Konkurrenz aus Bad Elster eine solide Leistung. Trotz aller Bemühungen musste sie sich am Ende jedoch geschlagen geben. Wir sind stolz auf die Teamarbeit unserer Fechter und blicken zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe.

Medaillenregen für Erlanger Fechter

Die Teilnahme unserer Fechterinnen und Fechter beim Rauschgoldengel-Turnier in Nürnberg am 7. und 8. Dezember war perfekt.

07.12., Samstag: Ceallachan Courtney-Lux erreichte den ersten Platz in den U17 Herren, Helena Lampach, Bojidara Dimitrova und Anna Tacke erreichten jeweils den zweiten Platz in den U13, U15 und U17 der Damen. Maté Szüts belegte den vierten Platz in der U15 Herren.

08.12., Sonntag: Anna Tacke erreicht den ersten Platz bei den U20 Damen, Nicole Gschwender den zweiten Platz bei den Veteranen. Den jeweils 5., 6. und 18. Platz erreichten René Lopez, Robert Risack und Thaddäus Swadzba bei den Senioren. Cynthia Zielek und Yan Qiu erreichten bei den Damen Platz 10 und 11. Paul Kästlen und Rainulf Pichner belegten für die Veteranen Plätze 5 und 8.

IBF Jugendliga Turnier 2024

Am 14.09 fand das IBF Jugendliga Turnier in Friedrichshafen statt. Hier sammelte Anna Tacke im Degen Damen U17 Einzel weiter Medaillen! Herzlichen Glückwunsch!

A. Tacke sammelt Medaillen, diesmal in Friedrichshafen

Eindrücke vom Sommerfest 2024

Am 25.06.2024 waren wir beim Sommerfest der SGS in Erlangen wieder mit einem Stand vertreten. Die interessierten Gäste konnten sich über unseren Verein informieren und auch selbst ihr Geschick mit dem Degen erproben. Vielen Dank an alle die gekommen sind – und natürlich auch an unsere fleißigen Helfer die mit angepackt haben!

Deutschlandpokal 2024

Unsere Damenmannschaft hat beim Deutschlandpokal am 12. Mai 2024 die Finalrunde der letzten 8 knapp verpasst und musste sich mit 39:45 geschlagen geben. Bravo für die super Leistung und die spannenden Gefechte, bei denen sie alles gegeben haben!

Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften 2024

Unsere Fechterinnen und Fechter haben bei den Bayerischen Meisterschaften 2024 großartige Leistungen gezeigt und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Das zweitägige Turnier brachte spannende Kämpfe und herausragende sportliche Leistungen hervor:

Am Samstag, 16. März, zeigten unsere Damen ihr Können: In der Kategorie Damen Senioren holte sich Katrin Sommer die Silber-Medaille und wurde Vizemeisterin. Helene Pierer und Kristiane Srock, die beide an ihrem ersten Turnier teilnahmen, zeigten ebenfalls großes Engagement, schieden jedoch in der Vorrunde aus und belegten die Plätze 25 und 27.

In der Kategorie Damen U15 erobere Anna Tacke den dritten Platz und sicherte sich somit die Bronzemedaille. Helena Lampach startete in der nächsthöheren Altersklasse, kämpfte sich dort in die KO-Runde vor und traf dort auf Teamkollegin Anna, wodurch sie in der ersten Runde ausschied.

Bei den Herren Senioren belegte Rüdiger Tesar einen respektablen 13. Platz, gefolgt von Thaddäus Swadzba auf Platz 39 und Robert Risack auf Platz 42. In der Altersklasse Herren U15 erreichte Máté Szüts einen beeindruckenden 7. Platz. Ceallachan Courtney-Lux erreichte den 16. Platz.

Am Sonntag, 17. März, setzten die jüngeren Fechter ihre erfolgreiche Teilnahme fort. Helena Lampach erreichte, diesmal in ihrer eigenen Altersklasse, Damen U13 den 11. Platz.

Bei den Herren traten die drei Brüder der Familie Spannenberger an:

In der Altersklasse Herren U17 belegte Christian Spannenberger den 11. Platz, sein Bruder Dominik Spannenberger – eigentlich U15 – erreichte bei seinem ersten Turnier Platz 18.

Der jüngste, Raphael Spannenberger, errang in der Kategorie Herren U13 einen beachtlichen 10. Platz, ebenfalls bei seinem ersten Turnier.

Wir gratulieren unsern Fechterinnen und Fechtern zu ihren herausragenden Leistungen bei den Bayerischen Meisterschaften 2024. Wir sind stolz darauf, solch talentierte und engagierte Sportlerinnen und Sportler in unseren Reihen zu haben und freuen uns auf weitere Erfolge in der Zukunft!

Siegtreffer von Katrin Sommer im Halbfinale