Rauschgoldengel zum Ende des Jahres

Zum Abschluss des Jahres 2019 stand wieder der Nürnberger Rauschgoldengel an. Mit Marathonmodus stellt dieses Turnier besondere konditionelle Herausforderungen an unsere Fechter. Am Ende konnte sich Paul Kästlen bei den Veteranen den 1. Platz holen, Robert Risack ein guten 7. Platz. Bei den Damen gelang Nadine Stahl knapp vor Michelle Simmen der Sprung auf den 3. Platz. Ebenfalls nahmen noch von uns teil und hielten gut mit: Leo-Valery Zaruba, Rainulf Pirchner, Tristan Hale und Thaddäus Swadzba

Guter Saisonauftakt für unsere Fechter

Die Fechtsaison begann dieses Jahr am 7.9. mit dem „Sie+Er Wildmoosturnier“ in Gröbenzell.
Dabei erreichten Helena und Ingo Lowack – unterstützt von Tochter Sina – einen hervoragenden 2. Platz.
Ebenfalls noch am Start waren aus unserem Verein Nadine Stahl und Thaddäus Swadzba.

Alle Teilnehmer hatten großen Spaß beim Turnier, und deshalb freuen wir uns auch auf eine spannende Wettkampfsaison 2019/20

Siege bei den offenen Oberfränkischen Meisterschaften in Hof

Am 19. Mai nahmen mehrere Fechter der SGS Erlangen an den offenen
Oberfränkischen Meisterschaften in Hof teil. Dabei erreichte Neuzugang
Tristan Hale aus England bei seinem ersten Turnier für uns den 3. Platz.
Noch erfolgreicher lief es für unsere Damen: Nadine Stahl wurde 2. ,
Michelle Simmen 3.  Bei den Mannschaftwettkampf konnten sich beide zusammen mit Ann-Kathrin Wiggers aus Hof dann gegen die Mannschaft aus Bayreuth durchsetzen.

Am Wochenende zuvor hatte bereits Helena Lowack das
Ortenburger-Fassl-Turnier gewohnen.

Sportakulum 2018

Am 19.10.2018 haben der SGS Fechten an der großen Sportvereinsschau in der Emmy Noether Halle teilgenommen und zwischen Tanz, Akrobatik und Taekwando gezeigt, was Fechten ausmacht:
Konzentration, Schnelligkeit und Geschick.
Zum Sportakulum gibt es einen Bericht und Bilder unter folgendem externen Link: http://www.nordbayern.de/region/erlangen/tanze-turner-kampfsportfans-so-war-das-sportakulum-in-erlangen-1.8213969?offset=25#ancTitle

SGS Jugend erfolgreich in Bamberg

Am Sonntag den 22.7. haben 5 Jugendliche der SGS Erlangen Fechten e.V. mit Erfolg bei den Bamberger Klingenspielen teilgenommen.

In der Altersgruppe Schüler Damen gewann Jolien Geck den 1. Platz und damit Gold.

Bei der A-Jugend Herren erreichten Joliens Bruder Timo  sowie Leo Zaruba den 2. und 3. Platz.

Ebenfalls Silber und Bronze gewannen Juan Schulz-Valencia und Mark Oude Elberink bei der B-Jugend Herren.

SGS Mitglieder haben die Fechtprüfung erfolgreich bestanden

Am Samstag, 21.7. haben wieder sieben Fechter der SGS Erlangen ihre Turnierreifeprüfung in Fürth bestanden.

Prüfer Peter Reiss und Fechtmeister Ferenc Todt überreichten Paula Schaller, Clara Ahrens, Reinhard Stiebler, Peter Bauer, Fabian Suttner, Stephan Srock sowie Christian Spannenberger

ihre neuen Fechtpässe.

Damit haben sie ihre Fechter-Grundausbildung  abgeschlossen, und sind nun berechtigt, an Fechtturnieren in Deutschland und im Ausland teilzunehmen. Die neuen Fechter danken ihren Trainern Sven Stoye und Robert Risack wie auch dem ganzen Verein.

Hinten: Fabian, Peter und Reinhard Vorne: Clara, Stephan, Paula und Christian.

Die SGS Erlangen Fechten e.V.  bildet Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren im Degenfechten aus. Ziel dabei ist die Förderung des Breitensports. Damit steht der Spaß am Fechtsport im Vordergrund